Kommunen vor neuen Herausforderungen: e7 unterstützt österreichische Gemeinden im EU-Projekt "Own Your SECAP" beim Kompetenzaufbau
Im Rahmen des EU-Projekts "Own Your SECAP" hält e7 zahlreiche Webinare zu wichtigen Themen wie Energiemanagement, Klimakommunikation, Klimaanpassung, Maßnahmenimplementierung und "Climate Budgeting". Ziel ist es, Städte und Gemeinden bestmöglich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Ein zentrales Thema ist die neue Energieeffizienzrichtlinie (EED III) der EU. Im Zuge zweier Online-Workshops präsentierte unser Experte Christof Amann deren Auswirkungen auf Kommunen und Städte. Obwohl die nationale Umsetzung noch aussteht, ist klar, dass Gemeinden proaktiv handeln sollten.
Für eine gezielte Vorbereitung auf zukünftige Anforderungen ist die systematische Erfassung von Energiedaten kommunaler Gebäude und Anlagen essenziell. Die Einführung einer Energiebuchhaltung oder eines Energiemanagementsystems ermöglicht eine gezielte Analyse und Optimierung der Energieeffizienz.
Ein wertvolles Instrument hierfür ist die Lastganganalyse. Georg Benke von e7 hat ein eigenes Tool entwickelt, das bereits in zahlreichen Gebäuden erhebliche Energieeinsparpotenziale aufzeigen konnte. Im Rahmen eines "Own Your SECAP"-Workshops am 23. Januar 2025 stellte er es Vertreter*innen österreichischer Gemeinden und Städte vor.
Die Workshop-Aufzeichnungen sowie weitere Materialien finden Sie hier: