Auf dem Weg zum Plus-Energie-Quartier in Melk
Neubau- & Sanierungsberatung Machbarkeitsstudien Zieldefinition für nachhaltige und energieeffiziente Gebäude Lebenszykluskosten Lebenszykluskosten & Wirtschaftlichkeit Smart Cities & Energiekonzepte
Projektstatus
abgeschlossen
Projektpartner
- Stadt Melk
- Energie- und Umweltagentur Niederöserreich
Projektbeschreibung
Die Stadt Melk hat sich als Ziel gesetzt, bei aktuellen und künftigen Stadtentwicklungsgebieten hohe Ansprüche an Klimaschutz und erneuerbaren Energieressourcen zu setzen. Im Rahmen der Programmlinie Stadt der Zukunft wurden nun zwei äußerst unterschiedliche Entwicklungsgebiete dahingehend geprüft, mit welchen technischen Maßnahmen, organisatorischen Lösungen und ökonomischen Auswirkungen Plus-Energie Areale umgesetzt werden können. Ein proaktiver Beteiligungsprozess zielte darauf ab, Bauherrn und Investoren sowie andere Stakeholder von der Realisierung der Plus-Energie Konzepte zu überzeugen. Nicht zuletzt wurden übertragbare Konzepte für Plus-Energie Areale für Städte in ähnlicher Situation entwickelt. Diese dienen als Wegbereiter für die Realisierung zukünftiger Energie-Vorzeige-Quartiere in anderen kleineren Städten.