Sie stimmen durch die Nutzung unserer Website zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Google Analytics zum Einsatz kommt, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Nähere Infos dazu finden Siehier.

Liegenschaftsübergreifendes e-Carsharing

Neubau- & Sanierungsberatung E-Mobilität Energieinnovationen & Demoprojekte Smart Cities & Energiekonzepte Energiedienstleistungen & Geschäftsmodelle Politikberatung & Energiewirtschaft

Projektpartner

  • UIV Urban Innovation Vienna GmbH (Projektkoordination)
  • sharetoo by Porsche Bank, operated by Europcar / ARAC GmbH
  • Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft „Wien-Süd"
  • Sozialbau AG
  • Wien Energie GmbH

Projektbeschreibung

In zwei bestehenden Wohnhausanlagen im 23. Wiener Gemeindebezirk wurde für die BewohnerInnen ein nachbarschaftliches e-Carsharing Projekt installiert. Das Konzept baute auf dem Vorprojekt „Elektromobilität 2030" auf, wo BewohnerInnen bereits e-Autos testen konnten.

Das Verleihsystem wurde von sharetoo mit einem VW e-Golf betrieben und zusätzlich in das bestehende übergeordnete Verleihnetz von e-Autos im Süden Wiens integriert. Ein Betreibermodell für Wohnhausanlagen wurde ausgearbeitet und in einem Pilotzeitraum von 10 Monaten erprobt. Darüber hinaus erfolgt eine Analyse des Nutzungsverhaltens und die NutzerInnen sowie die restlichen BewohnerInnen der Wohnhausanlagen wurden befragt.

Ziel des Projekts war die Sammlung von Erfahrungen zu liegenschaftsübergreifenden Sharingsystemen und die Ableitung von Handlungsempfehlungen für weitere Umsetzungen im Wohnbau.


Quelle: e7