Sie stimmen durch die Nutzung unserer Website zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Google Analytics zum Einsatz kommt, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Nähere Infos dazu finden Siehier.

Technisches Monitoring Plusenergie-Zubau BH ST. Pölten

Energieeffizienz & Betriebsoptimierung Energieverbrauchsanalysen – Lastganganalysen Energieverbrauchsmonitoring Technisches Monitoring Untersuchung der GLT-Einstellungen Re-Commissioning

Projektbeschreibung

2015 wurde ein Zubau für das Gebäude der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten in Passivhausqualität errichtet, welcher mit mehreren Lüftungsanlagen sowie einer Grundwasser- Wärmepumpe ausgestattet und vom Bestandsgebäude baulich komplett getrennt (mit Ausnahme eines Verbindungsgangs). Ziel des Bauherrn war die Errichtung des Zubaus als Plusenergiegebäude (Primärenergie / Jahresbilanzierung). Dazu wurde von e7 im Rahmen der Planungsphase eine Machbarkeitsstudie zur Erreichung der Plusenergie-Bilanz durchgeführt.

Im gegenständlichen Projekt wurde im ersten Schritt evaluiert, ob der angestrebte Plusenergie-Standard im Realbetrieb erreicht wird, bzw. wie groß die Leistungslücke oder ein etwaiger Überschuss ist. Mittels Technischen Monitorings wurde im zweiten Schritt die Funktionalität sowie die Performance der gebäudetechnischen Anlagen geprüft und ggf. Optimierungspotentiale abgeleitet. Dazu wurde der Automationsbetrieb der wesentlichen Erzeuger und Verbraucherkreise mehrmals während eines Betriebsjahres zu unterschiedlichen Bedingungen (Sommer/Winter/Übergangszeiten) über mehrere Wochen bewertet.