Sie stimmen durch die Nutzung unserer Website zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Google Analytics zum Einsatz kommt, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Nähere Infos dazu finden Siehier.

Energiekonezpt und Lebenszykluskosten für den Neubau eines Wohngebäudes

Neubau- & Sanierungsberatung Machbarkeitsstudien Lebenszykluskosten Lebenszykluskosten & Wirtschaftlichkeit

Projektbeschreibung

Ein Bauherr in Wien plante die Errichtung eines neuen Wohngebäudes in Wien. Da der Anschluss an die Fernwärme nicht möglich bzw. sehr kostenintensiv war, stellte sich die Frage nach einem alternativen Energieversorgungskonzeptes. Dabei sollten auch Optionen der Gebäudekühlung berücksichtigt werden.

E7 erstellte mehrere Optionen für ein Energiekonzept und simulierte den zuerwartenden Energiefluss mit der Software Polysun. Auf Basis des Konzeptes und des Energiebedarfs erstellte e7 eine Kostenschätzung für Bau- und Betriebskosten und setzte diese im Vergleich zu einer Referenzvariante. Darauf aufbauend wurden die Lebenszykluskosten ermittelt sowie Auswirkungen auf CO2 Emissionen dargestellt.