Sie stimmen durch die Nutzung unserer Website zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Google Analytics zum Einsatz kommt, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Nähere Infos dazu finden Siehier.

Betriebsoptimierung Arbeits- und Sozialgericht Wien

Energieeffizienz & Betriebsoptimierung Technisches Monitoring Energieaudit & Energiemanagement

Projektbeschreibung

Das Gebäude in dem das Arbeits- und Sozialgericht Wien (ASG Wien) seit Jänner 2017 seinen Sitz hat, wurde einer energietechnischen Betriebsoptimierung unterzogen. Dabei erfolgte eine strukturierte Analyse der Energieverbräuche sowie der Funktion von energierelevanten, gebäudetechnischen Anlagen in Verbindung mit der Gebäudeleittechnik. In weiterer Folge erfolgten eine Maßnahmenidentifikation zur Effizienzsteigerung bzw. zur Energieeinsparung und die ökonomische und energietechnische Bewertung. Die Maßnahmen-Empfehlungen wurden in Rahmen von Workshops mit dem Auftraggeber und der technischen Betriebsführung diskutiert und ein Umsetzungspfad definiert.

Durch die Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen konnten im Jahr 2018 sowohl bei den Stromverbräuchen als auch bei den Fernwärmeverbräuchen deutliche Einsparungen verzeichnet werden. Für das Betriebsjahr 2019 werden noch höhere Endenergie-Einsparungen (rund -11% der Energiekosten gegenüber 2017) erwartet, da die Maßnahmen nun für das gesamte Jahr wirksam sind.

Im Rahmen eines Folgeprojekts wird im Frühjahr 2020 die Energieverbrauchsanalyse für das Jahr 2019 durchgeführt und den beiden Vorjahren gegenübergestellt. Weiters wird im Sommer 2019 die Wirksamkeit einer umgesetzten Maßnahme an der Kältezentrale überprüft.


Quelle: Arbeits- und Sozialgericht Wien