SmartServices: Smart Services für ressourcenoptimierte urbane Energiesysteme von Stadtteilen
Auftraggeber:
Forschungsförderungsgesellschaft FFG
Projektpartner
- Technische Universität Graz - Institut für Städtebau
- SIR-Salzburger Institut für Raumordnung & Wohnen
- TINA VIENNA Urban Technologies & Strategies GmbH
Projektstatus:
abgeschlossen
Projektbeschreibung:
Das Konzept einer Smart City referenziert explizit auf eine nachhaltige Stadtentwicklung. Damit Smart-City-Konzepte in der Praxis Anwendung finden, werden praxisrelevante und gewinnorientierte Geschäftsmodelle (Smart Services) entwickelt, die gleichzeitig auch gesellschaftlichen und ökologischen Nutzen stiften. Die Smart Services werden für den konkreten Anwendungsfall in drei österreichischen Stadtentwicklungsgebieten (Salzburg, Zell am See, Graz Reininghaus und Wien Donaufeld) erarbeitet und in einem umfassenden Stakeholder-Prozess mit den Entscheidungs- und Interessensträgern (Verwaltung, Entwicklungsgesellschaften, Bauträger, EVUs) im Hinblick auf ihre Praxistauglichkeit überprüft.
Mehr Infos über das Projekt finden Sie auf www.hausderzukunft.at.