Alle News
-
Projektstart zu Entwicklung einer neuen Regelgung für Wärmepumpen
-
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Das gesamte Team von e7 wünscht unseren GeschäftspartnerInnen und KundInnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. … weiter lesen
-
Neue Studien im Bereich Energiearmut
Im Rahmen des H2020 Projektes Social Watt (www.socialwatt.eu) gibt es seit kurzem zwei neue Studien, die Impulse für die Bekämpfung von Energiearmut geben. … weiter lesen
-
e7 in der VCÖ-Publikation "Mobilität mit Zukunft"
In der neu erschienen VCÖ-Publikation zum Thema "Mobilitätsfaktoren Wohnen und Siedlungsentwicklung" konnten wir unsere Erfahrungen aus den e7-Projekten Nachrüstung von Ladestationen in bestehenden … weiter lesen
-
e7 ist nun auch BIM-Managerin
Unsere Energieexpertin und Haustechnikplanerin Anita Preisler ist nun auch zertifizierte BIM-Managerin. … weiter lesen
-
Kostenlose Webinare im August und September: Energieeffizienz in Gebäuden und der Mobilität
e7 hat die Zeit während Corona genutzt und aktuelle Themen aus der Forschung und erfolgreichen Projekten rund um das Thema Energieeffizienz in Gebäuden und Mobilität in Webinar-Formate aufbereitet. … weiter lesen
-
Webinar: e-Mobilität in großvolumigen Gebäuden - Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Integration im Neubau und Bestand.
Wir zeigen Ihnen anhand von konkreten Beispielen, auf was bei der Integration von e-Mobilität zu achten ist. … weiter lesen
-
Webinar: Social Watt - Bekämpfung Energiearmut in Europa
Im Rahmen des H2020 Projektes „SocialWatt" findet am 28. Mai um 10:00 Uhr das erste WEBINAR mit Experten aus Europa statt. … weiter lesen
-
Kostenlose e7 Webinare Mai 2020
Wir wollen Sie im Mai gerne zu zwei kostenlosen Energieeffizienz Webinaren einladen. … weiter lesen
-
e7 COPILOT zertifiziert
e7 ist als erstes Unternehmen in Österreich mit den Kollegen Paul Lampersberger & Manuel Krempl „COPILOT TECHNICAL MONITORING & HVAC DIAGNOSTICS“ zertifiziert. … weiter lesen
-
e7 auf der EnInnov 2020
Gleich vier Vorträge hielten e7-Mitarbeiter letzte Woche auf der EnInnov2020, dem Symposium für Energieinnovation der Technischen Universität Graz. … weiter lesen
-
e7 ist trotz Covid-19 weiterhin für Sie da!
Der neue Alltag läuft gut - unser Service bleibt unverändert. … weiter lesen
-
e7 berät die Europäische Investitionsbank (EIB) beim Datenmanagement
Die EIB bietet verschiedene Finanzierungsprodukte für technische Hilfe und Investitionen an, um Energieeffizienzprojekte zu unterstützen. … weiter lesen
-
Auszeichnung von e7 Projekten mit klimaaktiv und ÖGNB
-
Neue Firmenbezeichnung: e7 energy innovation & engineering
Die Energiewende ist unser zentrales Anliegen und wir nehmen täglich die Herausforderung an, die Grenzen des Machbaren im Bereich Energieeffizienz, Energiepolitik und Energietechnik zu erweitern. Als … weiter lesen
-
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Das gesamte Team von e7 wünscht unseren KundInnen und GeschäftspartnerInnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. … weiter lesen
-
Weitere Auszeichnung für e7 als Effizienzexperten
Im Rahmen der "klimaaktiv Fachtagung und Auszeichnungsveranstaltung für energieeffiziente Betriebe" wurden am 26. November auch heuer wieder Betriebe, die erfolgreich Energieeffizienzmaßnahmen … weiter lesen
-
"e7 konkret" zu energieeffizienten Studentenheimen
„Energieeffiziente Studentenheime", das war der Titel des e7 konkret am 25. November 2019 im Rahmen des Energieeffizienzprogramms für Heime und Gesundheitseinrichtungen in Wien. Spannende Beiträge … weiter lesen
-
QualitEE-Projekt liefert wertvolle Beiträge für einen neuen europäischen Standard für Einspar-Contracting (EPC)
Das QualitEE-Projekt hat vom 8. bis 10. Oktober in Zusammenarbeit mit Partnern und Energieeffizienz-Experten eine Konferenz in Madrid abgehalten. Es fanden mehrere Projetmeetings und ein öffentlicher … weiter lesen
-
Kick-Off Meeting zur EU4Energy-Initiative in Tiflis, Georgien
Am 1. Oktober 2019 fand ein Kick-off meeting zum Thema Erarbeitung eines Sekundärrechts für die Einführung einer regelmäßigen Inspektion von Heizungs- und Klimaanlagen im Rahmen der Integration … weiter lesen
-
Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit
Gleich zwei Projekte, bei denen e7 involviert war, wurden mit dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! … weiter lesen
-
E-Laden im Wohnbau in Wien
Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse aus dem kürzlich abgeschlossenem Pilotprojekt E-Mobilität 2030: Umsetzung des Elektromobilitätsszenario 2030 in einer bestehenden Wohnhausanlage … weiter lesen
-
Gründerzeithaus auf der Shortlist des Staatspreises Architektur und Nachhaltigkeit
Vor fünf Jahren wurde dieses Gründerzeithaus in der Mariahilferstraße durch eine Gasexplosion zerstört. Nun ist die Sanierung für den Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit nominiert. e7 hat … weiter lesen
-
Workshop Qualitätssicherung der Gebäudeperformance auf der Messe Building Technology Austria
Kennen Sie das? Sie haben die Planung und den Bau eines energieeffizienten Gebäudes beauftragt? Sie haben auf kompetente Planer und vertrauensvolle Unternehmen gesetzt? Und trotzdem haben Sie nun … weiter lesen
-
Verstärkung für unser Planer-Team: Anita Preisler
Seit Anfang August verstärkt Anita Preisler – vormals Geschäftsführerin von teamgmi – das Team von e7. Damit hat e7 die Planungskompetenzen im Bereich Gebäudesimulation aufgestockt. … weiter lesen