Werkvertrag zur Unterstützung eines laufenden Projekts zu Energieausweisen: Datenerhebung und -analyse
e7 ist ein unabhängiges Forschungs- und Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Energiewirtschaft. Nun suchen wir im Rahmen eines Projekts zu Energieausweisen in Österreich einen Projektsupport im Bereich Datenerhebung und -analyse auf Werkvertragsbasis.
WELCHE AUFGABEN ERWARTEN DICH?
-
Auswertung von österreichischen Normen für die Erstellung von Energieausweisen (v.a. ÖNORM B 8110-1, ÖNORM B 8110-2, ÖNORM H 5050, ÖNORM H 5056, ÖNORM H 5057, ÖNORM H 5058, ÖNORM H 5059) im Hinblick auf die Erstellung einer einheitlichen Datenstruktur für die Erfassung von Energieausweisdaten
-
Erarbeitung einer Liste aller notwendigen Input-Parameter (Eingabedaten zur Beschreibung eines Gebäudes) zur Berechnung der Formeln in den oben genannten Normen
-
Aufbereitung der relevanten Formeln zur Erhebung der notwendigen Datenpunkte für eine Schnittstellendefinition
-
Für die Phase Jänner bis Februar (Proof of Concept) bieten wir einen Werkvertrag im Umfang von rd. EUR 2.000
-
Eine weitere Finanzierung durch die Auftraggeber:innen des Projekts vorausgesetzt, besteht die Möglichkeit, den Werkvertrag anschließend zu verlängern
DAS BRINGST DU MIT
-
Grundkenntnisse in den Bereichen Bauphysik und Gebäudetechnik
-
Basiswissen zur Erstellung von Energieausweisen
-
Solide quantitative Analysekenntnisse zur Datenauswertung in Excel und Interesse an der Arbeit mit Formeln
zur Energiekennzahlenberechnung
-
Grundlegende Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei Gebäuden sowie zu energiewirtschaftlichen Fragestellungen
-
Teamfähigkeit und Bereitschaft für selbstständiges Arbeiten
Deine aussagekräftige Interessensbekundung einschließlich Lebenslauf schicken Sie bitte bis 10. Jänner 2025 an:
Frau Mag. Hedwig Ruech