|
Qualitätssicherung Haustechnikplanung für den Neubau/Zubau der Privatklinik Döbling in Wien
|
|
2025 |
|
Betriebsoptimierung durch Technisches Monitoring an der Universität Wien
|
Universität Wien |
2025 |
|
Aufbau Nachhaltigkeitsstrategie und Kriterienkatalog für das Rahmenbauprogramm des Wr. Gesundheitsverbundes
|
Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) |
2025 |
|
Betriebsoptimierung durch Technisches Monitoring für das Forschungs- und Laborgebäude G520
|
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG |
2025 |
|
Energy4Supply
|
European Commission |
2024 |
|
QualiOpt: Höherqualifizierung von FTI Personal mittels Big Data
|
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft |
2024 |
|
Green 5 Energiemonitoring
|
Wiedner Hauptstrasse 150 Immobilienentwicklungs GmbH & Co KG |
2024 |
|
Green 21 Technisches Monitoring & Energiemonitoring
|
Angererstraße 2-6 Immobilienentwicklungs GmbH |
2024 |
|
Strom-, Wärme- und Gasverbrauchsanalysen österreichischer Unternehmen zur Gewinnung von Einblicken in den Energieverbrauch
|
nista.io |
2023 |
|
Technisches Monitoring Bezirksgericht Klagenfurt
|
Bundesministerium für Justiz |
2023 |
|
Begleitung europäischer Gemeinden und Städte bei der Gestaltung ihrer nachhaltigen Energie- und Klimaaktionspläne (SECAPs)
|
European Commission |
2023 |
|
AIA4All - Entwicklung von offenen, modularen und automatisierbaren Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA) und BAPs
|
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH |
2023 |
|
InSite - Monitoring und Evaluierung von innovativen Demonstrationsgebäuden
|
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) |
2023 |
|
Qualitätssicherung der liegenschaftsübergreifenden Begrünung für urbane Klimaresilienz im Quartier „Am Kempelenpark“
|
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) |
2022 |
|
KNOWnNEBs - Integration von Non-Energy Benefits (NEBs) in Energieauditpraktiken, um die Umsetzung empfohlener Effizienzmaßnahmen zu beschleunigen
|
European Commission |
2022 |
|
Partizipativer Dekarbonisierungsplan für das Wiener Kahlenbergerdorf
|
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH |
2022 |
|
Leitlinien nachhaltiges Facility Management 2022
|
klima:aktiv |
2022 |
|
IncorporatEE: Nachhaltige Strukturen für Energieeffizienz-Projekte in österreichischen Smart Cities
|
European Commission |
2022 |
|
Begleitung der MA 48 im Rahmen des Energiemanagements
|
|
2021 |
|
BTTAB - Breitentest von energieeffizienten Demonstrationsgebäuden mit thermisch aktivierten Bauteilen
|
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) |
2021 |
|
Stromverbrauchsanalyse in Seniorenheimen
|
Caritas der Erzdiözese Wien |
2020 |
|
Beratung zur Anpassung des Energieeffizienzgesetz
|
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) |
2020 |
|
Überblick über den österreichischen Heizölmarkt 2018
|
Institut für Wärme und Oeltechnik |
2020 |
|
Technisches Monitoring Justizgebäude Salzburg
|
Bundesministerium für Justiz |
2020 |
|
Energietechnische Qualitätssicherung für den MED CAMPUS Graz
|
Medizinische Universität Graz |
2019 |
|
Rücklauftemperatur-Absenkung im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
|
SANTESIS Technisches Gebäudemanagement & Service GmbH |
2019 |
|
Modernisierungspartnerschaft ukrainische Krankenhäuser
|
Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit |
2019 |
|
Technisches Monitoring der Karl Landsteiner Privatuniversität
|
FM-Plus Facility Management GmbH |
2018 |
|
Betriebsoptimierung und EnMS Krankenhaus Barmherzige Brüder Linz
|
Barmherzige Brüder Konventhospital Linz |
2018 |
|
Energietechnische Neubauberatung des Privatkrankenhauses Wehrle
|
Premiafit GmbH |
2018 |
|
Betriebsoptimierung Zentrale Arbeiterkammer OÖ
|
Arbeiterkammer Oberösterreich |
2018 |
|
Universität Wien - Implementierung eines Energiemonitorings
|
Universität Wien |
2018 |
|
DeLight Monitoring - Energietechnische Evaluierung von innovativen Gebäuden
|
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) |
2018 |
|
Lastganganalyse
|
|
2018 |
|
Energieeffizienzprogramm für Heime und Gesundheitseinrichtungen in Wien
|
Stadt Wien, Magistratsabteilung 20 - Energieplanung |
2018 |
|
klimaaktiv Deklaration in der Nutzung für die Sanierung der Volksschule Arnoldstein
|
Marktgemeinde Arnoldstein |
2018 |
|
klimaaktiv Deklaration in der Nutzung für Karl Landsteiner Privatuniversität
|
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften |
2018 |
|
Energieeinsparung durch Absenkung der Zirkulationstemperatur
|
|
2018 |
|
Technisches Monitoring Plusenergie-Zubau BH ST. Pölten
|
|
2018 |
|
Technisches Monitoring Neubau Volkshilfe
|
Volkshilfe Wien |
2018 |
|
Energieaudit Konventhospital Barmherzige Brüder Linz
|
Barmherzige Brüder Konventhospital Linz |
2017 |
|
Betriebsoptimierung Arbeits- und Sozialgericht Wien
|
Bundesministerium für Justiz |
2017 |
|
Energiestrategie Festung Hohensalzburg
|
Salzburg Burgen & Schlösser Betriebsführung |
2017 |
|
Betriebsoptimierung Jägermayrhof AK OÖ
|
Arbeiterkammer Oberösterreich |
2017 |
|
Betriebsoptimierung Bürogebäude Walcherstraße
|
Bank Austria Real Invest |
2017 |
|
Energieaudit und Betriebsoptimierung Privatkliniken PremiQaMed
|
Premiafit GmbH |
2017 |
|
QUANTUM Demonstrationsprojekt Technisches Monitoring WIFO
|
Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung |
2017 |
|
Stromverbrauch österreichischer Haushalte 2016
|
Statistik Austria |
2017 |
|
Machbarkeitsstudie & Energie- und Betriebsmonitoring Volkshilfe Wien
|
Volkshilfe Wien |
2016 |
|
Energie- und Betriebsoptimierung des Bezirksgerichts Bruck an der Mur
|
Oberlandesgericht Graz |
2016 |
|
Quality Management for Building Performance - Improving Energy Performance by Life Cycle Management
|
European Commission |
2016 |
|
Arbeitsgruppe Inbetriebnahmemanagement der IG Lebenszyklus
|
IG Lebenszyklus |
2015 |
|
Portoliomanagement-Tool für Gründerzeitgebäude
|
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) |
2014 |
|
Re-Commissioning: Energieeffizienz beim Krankenhaus Barmherzigen Schwestern Linz
|
European Commission |
2014 |
|
Stromeffizienz bei öffentlichen Gebäuden
|
Klima- und Energiefonds |
2013 |
|
Leitlinien für nachhaltiges Facility Management für die Betriebs- und Nutzungsphase
|
klima:aktiv |
2013 |
|
Leitfaden zur Qualitätssicherung von Inbetriebnahmeprozessen
|
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) |
2013 |
|
Re-Commissioning: Steigerung der Energieeffizienz in bestehenden Nichtwohngebäuden
|
European Commission |
2012 |
|
klimaaktiv pakt2020 / Einführung Energiemanagementsystem
|
BUWOG Group GmbH |
2011 |
|
EC-LINC: Energieberatung für einkommensschwache Haushalte
|
European Commission |
2011 |