E-Mobilität
Die Reduktion fossiler Brennstoffe in der Mobilität ist ein wesentlicher Bestandteil der Dekarbonisierung. Für eine weitgreifende Mobilitätswende werden sich zukünftig Ladestationen im öffentlichen Raum, Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz und Lademöglichkeiten zu Hause sinnvoll ergänzen. Für die Marktdurchdringung der Elektromobilität wird v.a. die Nachrüstung von E-Ladeinfrastruktur in bestehenden Gebäuden ein entscheidender Faktor sein. Technische, organisatorische und rechtliche Fragen bremsen jedoch einen raschen Ausbau von E-Ladestationen.
e7 hat durch eine Reihe von Forschungs- und Praxisprojekten umfassendes Know-how im Bereich Elektromobilität erlangt und bietet folgende Leistungen an:
- Planung und Auslegung von E-Ladestationen im Neubau und bei der Nachrüstung von Ladestationen in bestehenden Gebäuden
- Beratung für die Errichtung von E-Ladeinfrastruktur in Verbindung mit Lastmanagement und im Hinblick auf vorhandene Reservekapazitäten
- Angebotseinholung und Umsetzung von E-Ladeinfrastruktur für Bewohner-, Mitarbeiter- und Besucher-Stellplätze
- Unterstützung bei rechtlichen Fragestellungen für die Errichtung von E-Ladeinfrastruktur bei großvolumigen Gebäuden
- Förderberatung rund um das Thema Mobilität und Errichtung von E-Ladestationen
- Betriebliche Mobilitätsberatung: Begleitung von Unternehmen bei der Optimierung der betrieblichen Mobilität
- Unterstützung bei der Implementierung von E-Carsharing
Projektliste
Projekt | Auftraggeber | Jahr |
---|---|---|
Partizipativer Dekarbonisierungsplan für das Wiener Kahlenbergerdorf | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH | 2022 |
ZuZugLeben: Partizipative, soziale und klimaresiliente Vitalisierung von Arbeitersiedlungen der ÖBB | Klima- und Energiefonds | 2022 |
Beratung PV-Anlagen und E-Mobilität für die BUWOG Group | BUWOG Group GmbH | 2021 |
Konzeptstudie e-Ladeinfrastruktur | Gassner & Partner Baumanagement GmbH | 2020 |
Liegenschaftsübergreifendes e-Carsharing | Klima- und Energiefonds | 2020 |
Pilotprojekt Elektromobilität 2030 | Klima- und Energiefonds | 2019 |
Nachrüstung von Ladestationen in bestehenden großvolumigen Wohngebäuden | Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) | 2017 |