Re-Commissioning
Re-Commissioning, also die Wieder-Inbetriebnahme, ist ein Beratungsansatz, der besonders bei komplexen Gebäuden mit eigenem Betriebspersonal sinnvoll ist. Es geht um Neueinstellungen der vorhandenen Haustechnik. In der Regel können durch No- und Low Cost-Maßnahmen 10-15% der Energiekosten eingespart werden.
Eine enge Kooperation zwischen internem Personal und externem Berater ist der Schlüssel zum Erfolg. Es wird eine Kombination aus verschiedenen Analysemethoden angewendet, wobei technische, wirtschaftliche, organisatorische und rechtliche Aspekte eine wichtige Rolle spielen. Wenn möglich und sinnvoll werden auch die Gebäudenutzer in das Projekt eingebunden.
Projektliste
Projekt | Auftraggeber | Jahr |
---|---|---|
Betriebsoptimierung und EnMS Krankenhaus Barmherzige Brüder Linz | Barmherzige Brüder Konventhospital Linz | 2018 |
Technisches Monitoring Plusenergie-Zubau BH ST. Pölten | 2018 | |
Re-Commissioning: Energieeffizienz beim Krankenhaus Barmherzigen Schwestern Linz | European Commission | 2014 |
Re-Commissioning: Steigerung der Energieeffizienz in bestehenden Nichtwohngebäuden | European Commission | 2012 |