Downloads
2017
-
Projekt Nachrüstung von Ladestationen in bestehenden großvolumigen Wohngebäuden
- Studie „Nachrüstung von Ladestationen in bestehenden großvolumigen Wohngebäuden“
- Artikel in den ÖVI NEWS: „Nachrüstung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Wohnrechtliche Umsetzung in der Praxis“
- Projekt EnergieFit: Innovative Energietechnologien für Sportstätten
- Leitfaden Für Entscheidungsträger
- Technologiekatalog
- Best Practice-Beispiele
2016
- Smart Services für ressourcenoptimierte urbane Energiesysteme von Stadtteilen
(Amann, S., Hofer, G., Leutgöb, K., Bormes, Y., Eder, M., Rainer E. und Cerveny M.)
2015
- Europäischer Verhaltenskodex für Energiespar-Contracting.
(e7 und das Transparense-Projektteam - hier geht es zur Projektseite) - Quality assurance for energy efficiency services: A test case from Austria.
(Leutgöb, K., Amann, S., Auer, M. und Bayer, G.) - Managementinstrumente für KMUs zur Entwicklung von innovativen Energiedienstleistungen.
(e7 und das EPCplus-Projektteam - hier geht es zur Projektseite) - Folder & Leistungsbild "Inbetriebnahmemanager"
(e7 als Arbeitsgruppenleitung bei der IG Lebenszyklus Bau) - Auswirkungen der Luftwärmepumpe auf das österreichische Stromnetz
- Expertise: Einsatz von Luftwärmepumpen in Österreich (e7)
- Präsentation: Auswirkungen auf Stromnetz & CO2-Emissionen (e7) - Studie Energieverbrauchsmonitoring: Zusammenfassung wesentlicher Ergebnisse von fünf ausgewählten Mustersanierungsprojekten. Weitere Informationen finden Sie zudem auf unserer Projektwebsite zum Projekt Mustersanierung 2015.
2014
- Fachleitfaden „Revitalisierung oder Neubau? In 4 Schritten zu einer fundierten Entscheidung“
(e7 als Arbeitsgruppenleitung bei der IG Lebenszyklus Bau) - Presseaussendung zur Novelle der Wiener Bauordnung: Büroneubauten müssen energieeffizienter werden – mit welchen Kosten?
(e7) - Presseaussendung: Erster Europäischer Preis für integrale Planung wird heute überreicht
(e7, M.O.O.CON, bauXund)
2013
- EPC - Newsletter Dez 2013 Energieeinsparcontracting (e7)
- Presseaussendung: Award für integrale Planungsprozesse (e7)
- Presseaussendung: e7 liefert Hilfestellung zu Energiearmut (e7)
- Wärmedämmung führt zu höheren Heizkosten: Widerlegung eines Mythos (e7)
- Presseaussendung: Hohen Heizkosten in der Heizperiode 2012/2013 (e7)
- Merkblatt für Bauträger. Zukunftstaugliche Komfortlüftungssysteme in großvolumigen Wohngebäuden im Spannungsfeld von Hygiene und Kosten (e7)
2012
- Was bedeuten Kennwerte im neuen Energieausweis
(Hüttler, W.; immolex 7-8/2012) - Social housing providers at the forefront of energy efficiency.
(Amann, W., Mundt, A. und Hüttler, W.; Energy Efficiency in Housing Management) - Leitfaden energiebewusstes Bauen für Dienstleistungsgebäude in Wien
(Grim, M. und Leutgöb, K.; Schritt für Schritt zum Nullenergiegebäude) - Kriterienset energiebewusstes Bauen für Dienstleistungsgebäude in Wien
(Grim, M. und Leutgöb, K.; Schritt für Schritt zum Nullenergiegebäude)
2011
- Calculating life cycle cost in the early design phase to encourage energy efficient and sustainable buildings
(Hofer, G., Herzog, B. und Grim, M.) - Planungsunterstützende Lebenszykluskostenanalyse für
nachhaltige Gebäude
(Hofer, G. und Herzog, B.; Tagungsband e-nova Internationaler Kongress) - Integrating energy efficiency and other sustainability aspects into property valuation – methodologies, barriers, impacts
(Hüttler, W., Leutgöb, K., Bienert, S, Schützenhofer, C. und Leopoldsberger, G.; ECEEE 2011 Summer study) - Making the results of bottom-up energy savings calculations comparable
(Leutgöb, K., Reichl, J. und Kollmann, A.; ECEEE 2011 Summer study) - Nearly Zero Gründerzeit? – Innovative Sanierung von historischen Gebäuden
(Hüttler, W.; Tagungsband zur Internationalen Fachkonferenz Ökosan)
2010
- Innovative Sanierung von Gründerzeitgebäuden – Technische Optionen und rechtliche Fragen
(Hüttler W. und Sammer, K.; immolex 9/2010)
2009
- Energieeffiziente Gebäude als Zukunftschance
(Grim, M.; in: Gebers-R., TGA-Planung 2009, Wien 2008)
2008
- Zieleinlauf beim Energieausweis
(Hüttler, W. und Benke, G.; Heizung Lüftung Klimatechnik 1-2/2008) - Energieausweis und neue Bauordnungen
(Hüttler, W.; Baumagazin 1/2008) - Österreichs Kesselmarkt ist überaltert
(Benke, G.) - Die Wohnbauförderung im Klimaschutz - Kontext (1)
(Hüttler, W.; So managen wir Österreich. Der Finanzausgleich und seine Folgen) - Die Wohnbauförderung im Klimaschutz - Kontext (2)
(Hüttler, W. und Amerstorfer, A.) - Zukunftsfähige Wohngebäude - Sanierung mit Passivhauskomponenten
(Hüttler, W.)
2007
- Thermische Standards im Baurecht der Länder
(Amann, W., Frühstück, M., Koskarti, P., Lugger, K., Hüttler, W., Weiler, T.; Ökologisierung der Wohnbauförderung im mehrgeschossigen Wohnbau)